Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch venorithalum auf unserer Website venorithalum.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann.
Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
venorithalum
Neckargartacher Str. 94
74080 Heilbronn
Deutschland
Telefon: +4930200055900
E-Mail: info@venorithalum.com
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Nutzung unserer Dienste:
Datenkategorie | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail, Telefonnummer | Kommunikation und Kundenservice |
Nutzungsdaten | Klickverhalten, Seitenaufrufe | Webseitenoptimierung |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Typ | Sicherheit und Funktionalität |
Finanzdaten | Zahlungsinformationen | Abwicklung von Transaktionen |
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketingkommunikation
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für Dienstleistungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Gesetzliche Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Sicherheit und Analyse
3. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen.
Einschränkungsrecht
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen.
4. Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen:
Unsere Sicherheitsmaßnahmen
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
Kontaktanfragen
Werden nach vollständiger Bearbeitung und Ablauf von 6 Monaten automatisch gelöscht, sofern keine weitere Korrespondenz erforderlich ist.
Vertragsdaten
Werden entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für 10 Jahre gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.
Newsletter-Daten
Werden bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert und innerhalb von 30 Tagen nach Abmeldung gelöscht.
Logfiles
Werden automatisch nach 7 Tagen gelöscht, sofern sie nicht für Sicherheitszwecke länger benötigt werden.
6. Datenübermittlung an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienste unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind durch entsprechende Verträge verpflichtet und werden regelmäßig überprüft.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise bei Vorliegen einer richterlichen Anordnung oder zur Erfüllung steuerlicher Pflichten.
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Funktionale Cookies: Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Analytische Cookies: Zur Analyse des Nutzerverhaltens (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorschriften und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Alle unsere Server befinden sich in deutschen Rechenzentren, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen und regelmäßig zertifiziert werden.
9. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@venorithalum.com
Telefon: +4930200055900
Adresse: Neckargartacher Str. 94, 74080 Heilbronn