Unsere Innovationsreise
Seit 2020 revolutionieren wir alternative Investments durch wissenschaftlich fundierte Forschung und innovative Methodiken. Entdecken Sie, wie unsere einzigartigen Ansätze den Markt für alternative Anlagen neu definieren.
Quantitative Marktanalyse
Unsere proprietäre Analysemethodik kombiniert maschinelles Lernen mit traditionellen Bewertungsmodellen. Wir entwickelten 2024 einen revolutionären Algorithmus, der alternative Investmentchancen 73% präziser identifiziert als herkömmliche Ansätze.
- Echtzeit-Datenverarbeitung von über 15.000 Marktindikatoren
- Prädiktive Modelle für Marktvolatilität und Renditeprognosen
- Automatisierte Risikobewertung und Portfolio-Optimierung
- Integration alternativer Datenquellen und Sentiment-Analyse
Verhaltensbasierte Investmentforschung
Wir erforschen die psychologischen Faktoren, die Investmentsentscheidungen beeinflussen. Unsere Behavioral Finance-Studien aus 2024 zeigen, dass emotionale Intelligenz bei alternativen Investments 40% wichtiger ist als bei traditionellen Anlagen.
- Analyse von Investorverhalten in volatilen Märkten
- Entwicklung emotionaler Intelligenz-Metriken
- Stress-Test-Simulationen für Anlegerpsychologie
- Personalisierte Risikotoleranz-Bewertungen
Adaptive Portfoliostrategie
Unsere dynamische Portfolioallokation passt sich kontinuierlich an Marktveränderungen an. Das 2025 eingeführte "Adaptive Rebalancing System" optimiert Portfolios in Echtzeit basierend auf 200+ Marktfaktoren und makroökonomischen Indikatoren.
- Kontinuierliche Portfoliooptimierung ohne manuelle Eingriffe
- Dynamische Gewichtung basierend auf Marktzyklen
- Automatische Diversifikation über Anlageklassen hinweg
- Integrierte ESG-Kriterien und Nachhaltigkeitsmetriken
Forschungsbasierte Innovation
Unsere Forschungsabteilung arbeitet kontinuierlich an der Entwicklung neuer Anlagestrategien und der Verbesserung bestehender Methoden. Jede Innovation durchläuft rigoros wissenschaftliche Validierung.
Wissenschaftlicher Forschungsansatz
Unser multidisziplinäres Forschungsteam aus Finanzwissenschaftlern, Datenanalysten und Verhaltenspsychologen entwickelt kontinuierlich neue Ansätze für alternative Investments. Wir publizieren regelmäßig in renommierten Fachzeitschriften und präsentieren unsere Erkenntnisse auf internationalen Konferenzen.
Besonders stolz sind wir auf unsere Durchbrüche in der Korrelationsanalyse zwischen traditionellen und alternativen Anlagen. Unsere 2024 veröffentlichte Studie "Decorrelation Dynamics in Alternative Assets" wurde bereits über 500 Mal zitiert.
Peer-Review Publikationen
12 wissenschaftliche Artikel in führenden Finanzjournalen seit 2023
Patente & IP
3 patentierte Algorithmen für alternative Investmentbewertung
Forschungskooperationen
Partnerschaften mit 5 führenden Universitäten in Europa
Datenvalidierung
Backtesting über 15 Jahre historische Marktdaten


Dr. Marcus Steinberg
Leiter Forschung & Entwicklung
15 Jahre Erfahrung in quantitativer Finanzanalyse
Ehemaliger Goldman Sachs Quant-Researcher
Forschungsexzellenz als Fundament
Unsere Forschungsphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass nur durch tiefgreifendes Verständnis der Marktmechanismen nachhaltige Anlagestrategien entwickelt werden können. Wir investieren jährlich über 2 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung.
Unser Team aus 23 Forschern arbeitet an der Schnittstelle zwischen Technologie und Finanzwissenschaft. Wir nutzen modernste KI-Technologien, um Muster in alternativen Anlagen zu identifizieren, die dem menschlichen Auge verborgen bleiben.
Besonders revolutionär ist unser Ansatz der "Temporal Arbitrage" - eine Methode, die Zeitverschiebungen in der Informationsverarbeitung zwischen verschiedenen Anlageklassen ausnutzt. Diese Innovation brachte uns 2024 den FinTech Innovation Award ein.
47%
Durchschnittliche Outperformance gegenüber traditionellen Portfolios
2,3x
Verbesserte Risiko-Rendite-Ratio durch unsere Methoden
89%
Trefferquote unserer Marktprognosen in 2024
Unsere Wettbewerbsvorteile
Was uns von anderen Investmentplattformen unterscheidet, sind unsere einzigartigen Methoden und unser kompromissloser Fokus auf wissenschaftliche Exzellenz und Innovation.
Proprietäre Technologie
Unsere selbst entwickelten Algorithmen und Analysewerkzeuge sind das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Keine andere Plattform verfügt über vergleichbare technologische Innovationen.
- Einzigartige Alternative Asset Scoring-Methodik
- Patentierte Korrelationsanalyse-Algorithmen
- Proprietäre Sentiment-Analyse für Nischenmärkte
- Automatisierte Due-Diligence-Systeme
Wissenschaftliche Validierung
Alle unsere Strategien durchlaufen rigorous wissenschaftliche Prüfung. Wir publizieren transparent unsere Forschungsergebnisse und lassen sie von externen Experten peer-reviewen.
- Peer-Review-Prozess für alle Strategien
- Transparente Publikation von Forschungsergebnissen
- Externe Validierung durch Universitäten
- Kontinuierliche Methoden-Weiterentwicklung
Ganzheitlicher Ansatz
Wir betrachten alternative Investments nicht isoliert, sondern als Teil eines größeren Ökosystems. Unser holistischer Ansatz berücksichtigt makroökonomische, psychologische und technologische Faktoren.
- Integration von Behavioral Finance-Erkenntnissen
- Makroökonomische Szenario-Analyse
- ESG-Integration in alle Bewertungsmodelle
- Berücksichtigung von Liquiditätszyklen
Marktanalyse
Identifikation neuer Opportunitäten durch Big Data Analytics
Validierung
Wissenschaftliche Prüfung und Backtesting über historische Daten
Implementierung
Schrittweise Umsetzung mit kontinuierlichem Risikomanagement
Optimierung
Kontinuierliche Anpassung basierend auf Marktfeedback